Therapeutenbereich    
Schulbereich    
Kontakt      
Presse    

MEINE FORTBILDUNGSTERMINE


Das vielfältige Angebot unserer BAO-Schulen




Immer mehr Menschen leiden an Allergien,
die Abwehrreaktion des Immunsystems
richtet sich nicht nur gegen Hausstaub,
Pollen und Tierhaare sondern auch gegen
Nahrungsmittel und Zusatzstoffe. Zu den
häufigsten allergischen Erkrankungen
zählen Heuschnupfen, Neurodermitis, Nahrungsmittelallergien, allergisches Asthma
und das allergische Kontaktekzem.
Neben genetischen Faktoren spielen Umwelteinflüsse und das Darmmikrobiom eine
entscheidende Rolle bei der Entwicklung
von Allergien, aber auch das vegetative
Nervensystem und psychische Einflüsse
sind von entscheidender Bedeutung.
Das intestinale Mikrobiom und der Darm
sind eine wichtige Schalt- und Schnittstelle
des Immunsystems. Die intestinalen Mikroorganismen können Darmbarriere, Stoffwechsel und Immunsystem entscheidend
beeinflussen. Sie haben erheblichen Einfluss bei der Entstehung einer krankhaft
erhöhten Permeabilität der Darmschleimhaut, dem sogenannten Leaky Gut. Dieses
begünstigt stille, chronische Entzündungen,
sog. Silent Inflammation sowie auch Allergien und Unverträglichkeiten.
Die Regeneration der Darmschleimhaut
und Reduktion der auslösenden Faktoren
ist wichtig, um das Leaky Gut und die
daraus resultierenden Erkrankungen zu
minimieren. Neben naturheilkundlichen
und mikrobiologischen Therapien sowie
einer Ernährungsumstellung hat sich die
Osteopathie als ene wichtige begleitende
Allergietherapie etabliert. Eine osteopathische Behandlung unterstützt die
Selbstregulation und hat einen vielfältigen
Einfluss auf das vegetative Nervensystem
und Autoregulationsprozesse, die bei allergischen Erkrankungen gestört sind.
Auch in der chinesischen Medizin wird eine
Allergie als Ungleichgewicht in bestimmten
Organ- und Funktionskreisen gesehen, die
mit Hilfe der Akupunktur wieder in das
Gleichgewicht gebracht werden kann.
Ich möchte in diesem Kurs sowohl auf die
unterschiedlichen Allergien und Unverträglichkeiten eingehen als auch auf die
diagnostischen Möglichkeiten und die Rolle
des Mikrobioms bei verschiedenen Allergieformen. Im praktischen Teil werden
die therapeutische Herangehensweisen
vermittelt – von der mikrobiologischen
Therapie über die Ohrakupunktur bis hin
zu osteopathischen Behandlungsmöglichkeiten.
Inhalte des Kurses:
Allergien- Grundlagen
• Allergie Typen und Ursachen von Allergien und Unverträglichkeiten
• Das Intestinale Mikrobiom – Entwicklung, Zusammensetzung, Funktion und
Diagnostik
• Rolle des Mikrobioms bei Allergie und
Unverträglichkeiten
• Vegetativer Einfluss auf die Ausprägung
von Allergien
• Allergien aus der Sicht der chinesischen
Medizin
Therapien bei Allergien:
• Therapeutische Ansätze bei Allergien
mit Prä- und Probiotika, sekundären
Pflanzenstoffen, Ernährungsumstellung,
Orthomolekulare Therapie
• Osteopathische Befundung- und
Behandlungsmöglichkeiten
(Immunsystem, Darm, vegetatives
Nervensystem, Craniosakral)
• Unterstützende Ohrakupunktur und
Akupressur Punkt








BAO



 Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie e.V.
 Römergasse 9
 65199 Wiesbaden

 0611-3418858
0611-3419073
@ info@bao-osteopathie.de

Geschäftszeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag
09:00 bis 12:30 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr

LINKS





QR-Code




Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie e.V.


Römergasse 9
65199 Wiesbaden

Tel.: 0611-3418858
Fax: 0611-3419073
E-Mail: info@bao-osteopathie.de

Geschäftszeiten


Montag, Dienstag und Donnerstag
09:00 bis 12:30 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr
Um diese Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Webseite Cookies. Wir nutzen keine Statistik- oder Marketing-Tools
   Datenschutz