Eine fundierte Ausbildung
Ausgezeichnete berufliche Perspektiven
Mit einer Osteopathie Ausbildung nach BAO Qualitätsstandard erwerben Physiotherapeuten*, Ärzte oder Heilpraktiker umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, die ihnen hervorragende zusätzliche berufliche Chancen eröffnen.
Der ganzheitliche Blick auf Mensch und Gesundheit, die Verzahnung von medizinischem Wissen und osteopathischen Fertigkeiten, die vielen praktischen Übungen zur Perfektionierung der Arbeit mit den Händen – all das verbessert nicht nur das formale Qualifikationsprofil, sondern wirkt sich auch auf die Persönlichkeit und den beruflichen Alltag aus. Mehr Zeit für den einzelnen Patienten, ein erweitertes Spektrum an therapeutischen Möglichkeiten zur Erhaltung und Wiederherstellung von Gesundheit, eine generelle Steigerung der persönlichen Sensibilität, all das ist gleichbedeutend mit einem Zugewinn an Lebensqualität.
* Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird ausschließlich das generische Maskulinum, z.B. Physoptherapeut, verwendet. Es bezieht sich sowohl auf weibliche als auch auf männliche Personen.
Das Curriculum
Verständnis für die Ganzheit aufbauen
Das umfassende Gesundheitsverständnis der Osteopathie ist Grundlage der Eckpunkte des Curriculums zur mindestens vierjährigen BAO zertifizierten Ausbildung. Neben dem Aufbau der Kernkompetenz zur sicheren und differenzierten Durchführung der osteopathischen Diagnostik und Therapie wird der Vermittlung der medizinischen Grundlagen fachlich und zeitlich breiter Raum gegeben. Zur Verantwortung des osteopathisch arbeitenden Therapeuten* gehört, dass er stets die Sicherheit des Patienten im Auge hat und mit anderen Partnern im Gesundheitswesen zusammenarbeitet, wo es nötig und sinnvoll erscheint.
* Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird ausschließlich das generische Maskulinum, z.B. Therapeut, verwendet. Es bezieht sich sowohl auf weibliche als auch auf männliche Personen.
