Therapeutenbereich    
Schulbereich    
Kontakt      
Presse    

OSTEOPATHIE ERLERNEN: AUF QUALITÄT SETZEN.


An einer der zehn Mitgliedsschulen der BAO



Nur von uns zertifizierte Osteopathieschulen besitzen das Qualitätssiegel der BAO.
Mit dem Qualitätssiegel der BAO zeigen die Schulen, dass sie nach oben genannten, einheitlichen Qualitätsstandards ausbilden.



Deutsches Osteopathie Kolleg GmbH (DOK)



WAS UNS EINZIGARTIG MACHT

Seit nunmehr 32 Jahren bietet das Deutsche Osteopathie Kolleg eine hochwertige und international anerkannte Ausbildung in der traditionellen Osteopathie an. Als eine der ersten Osteopathieschulen in Deutschland überhaupt hat es das DOK geschafft, sich in Europa, aber auch international einen Namen zu machen. Das DOK ist vor allem für seine einzigartige osteopathische Methodologie bekannt.


UNSERE AUSBILDUNG



Wir bieten eine 5-jährige Teilzeitausbildung an. Jedes Ausbildungsjahr beinhaltet sechs Module zu jeweils fünf Tagen. Außerdem müssen unsere Schüler jedes Jahr mehrere von Supervisoren geführte Kliniktage mit reellen Patienten ablegen. Am Ende des dritten und des fünften Jahres finden praktische Prüfungen statt. Am Anfang eines jeden Kurses wird eine schriftliche Prüfung über die Inhalte des vorherigen Kurses abgelegt. Nach bestandener Endprüfung erhalten unsere Schüler den Titel D.O.(DOK), Diplom für Osteopathischen Kompetenz. Außerdem bieten wir einen zweiten Zyklus zur Erlangung des Titels D.Sc.O (Diploma in Science of Osteopathy) an. Unsere Ausbildung beinhaltet sowohl die parietale als auch kraniale und viszerale Osteopathie und vermittelt somit über fünf Jahre eine einzigartige und komplette osteopathische Ausbildung!


UNSERE DOZENTEN



Unser gesamtes Ausbildungsprogramm findet im Präsenzunterricht am DOK in Rohrdorf statt. Für die theoretischen Studienfächer unterrichten am DOK Dozenten und Professoren von der Universität in Innsbruck. Für die osteopathischen Studienfächer haben wir sowohl deutsche qualifizierte Osteopathen und Dozenten als auch Osteopathen aus Kanada und Frankreich, die Ihr langjähriges Wissen aus praktischer Arbeit an die Schüler vermitteln. Die Mehrzahl unserer Dozenten haben deutlich mehr als zehn Jahre Unterrichtserfahrung!


WEITERES



Aufgrund unserer Verbindung mit der Mutterschule in Montreal, Kanada, und den verbundenen Schulen in Toronto, Halifax und Vancouver, aber auch in der Schweiz, ist es unseren Schülern möglich, einzelne Kursmodule an einer der verbundenen Schulen abzulegen und somit an internationalen Austauschprogrammen teilzunehmen. Unser jährliches Symposium auf der Fraueninsel vereinigt Osteopathen aus Europa und Nordamerika für Weiterbildung und Austausch. Zusätzlich zu unserer klassischen Ausbildung bieten wir auch über das gesamte Jahr hervorragende postgradierten Kurse mit international renommierten Dozenten an.
Anzengruberstr. 12
83101 Rohrdorf

Tel.: 08032 - 98891913
Fax: 08032 - 98891919
info@osteopathie-kolleg.com
www.osteopathie-kolleg.com












BAO



 Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie e.V.
 Römergasse 9
 65199 Wiesbaden

 0611-3418858
0611-3419073
@ info@bao-osteopathie.de

Geschäftszeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag
09:00 bis 12:30 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr

LINKS





QR-Code




Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie e.V.


Römergasse 9
65199 Wiesbaden

Tel.: 0611-3418858
Fax: 0611-3419073
E-Mail: info@bao-osteopathie.de

Geschäftszeiten


Montag, Dienstag und Donnerstag
09:00 bis 12:30 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr
Um diese Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Webseite Cookies. Wir nutzen keine Statistik- oder Marketing-Tools
   Datenschutz