Holistéa - Europäisches Colleg für Osteopathie
WAS UNS EINZIGARTIG MACHT
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Osteopathie-Lehre sind wir von HOLISTÉA fest überzeugt, dass die Osteopathie ein Beruf der Zukunft ist, wertorientiert, alternativ in seinem Ansatz und innovativ in seiner therapeutischen Sichtweise.
Die Ausbildung bei HOLISTÉA ist sehr praxisorientiert und wird von fachkundigen Osteopathen, Professoren, Ärzten, Medizinern und Heilpraktikern begleitet.
Der berufliche Erfolg unserer Absolventen ist das sichtbare Ergebnis unseres Engagements für eine hervorragende Osteopathie.
Die osteopathische Lehrmethode bei HOLISTÉA garantiert, dass Sie die diagnostischen und therapeutischen Griffe von Anfang an kennenlernen und anhand von realen Situationen erleben. Die Studenten lernen, osteopathische, diagnostische und therapeutische Protokolle zu erstellen. Die fünfjährige grundständige Ausbildung in der Osteopathie ist untergliedert in den Erwerb theoretischer, praktischer und „klinischer“ Kenntnisse und beinhaltet die Vorbereitung zur Heilpraktikerprüfung (in Deutschland gilt die Osteopathie als Heilkunde und das Bestehen der Heilpraktikerprüfung ist zwingend erforderlich, um als Osteopath berufstätig zu sein).
Das fünfte Jahr dient hauptsächlich der Lehrpraxis bei HOLISTÉA und Probandenbehandlungen sind Teil der Ausbildung. In diesem Jahr werden Behandlungen und Dossiers unter Supervision durchgeführt. Fallstudien mit medizinischen, psychologischen oder osteopathischen Schwerpunkten stehen im Mittelpunkt.
UNSERE AUSBILDUNG
Bei HOLISTÉA können Sie sowohl einen akkreditierten BACHELOR- und MASTER of Science- Studiengang in „Ostepathische Therapie“ in Kooperation mit der Dresden International University für Abiturienten als auch eine AUSBILDUNG in der Teilzeit für Berufstätige, inklusive Vorbereitung auf die theorethische Heilpraktikerprüfung, absolvieren. Nach dem Studium/Ausbildung und der bestandenen Heilpraktikerprüfung können Sie entweder selbständig, als Angestellter in medizinischen Einrichtungen, als Forschungsdozent oder in Sportverbänden tätig sein.
STUDIUM in der Vollzeit
Nächster Start: Oktober 2023
Standort: München/Ismaning
Dauer: 5 Jahre -B.Sc. (4 Jahre) Master (1 Jahr)
Voraussetzungen: Abitur/Fachabitur oder
bestandene HZP der DIU
Studiumaufbau: B. Sc. - acht Semester (240 ECTS)
M. Sc – zwei Semester (60 ECTS)
Präsenz und Online Unterricht
monatliche Kosten: 590,-€ (HP Vorbereitung inklusive)
Abschluss: B.Sc. in Osteopathischer Therapie
M. Sc. in Osteopathischer Therapie
D.O. HOLISTÉA
AUSBILDUNG in der Teilzeit
Nächster Start: Oktober 2023
Standort: München/Ismaning
Ausbildungsdauer: 5 Jahre
Voraussetzungen: ein medizinischer Beruf oder HP
Aufbau: 6 Seminare im Jahr à 5 Tage
1 Prüfungswochenende à 2 Tage
Präsenz- und Online Unterricht
monatliche Kosten: 380,-€ (inklusive Vorbereitung auf die
theoretische HP Prüfung)
Abschluss: D.O. HOLISTÉA