Therapeutenbereich    
Schulbereich    
Kontakt      
Presse    

OSTEOPATHIE ERLERNEN: AUF QUALITÄT SETZEN.


An einer der zehn Mitgliedsschulen der BAO



Nur von uns zertifizierte Osteopathieschulen besitzen das Qualitätssiegel der BAO.
Mit dem Qualitätssiegel der BAO zeigen die Schulen, dass sie nach oben genannten, einheitlichen Qualitätsstandards ausbilden.



Institut für Angewandte Osteopathie (IFAO)



WAS UNS EINZIGARTIG MACHT



Eine Ausbildung am Institut für angewandte Osteopathie (IFAO) eröffnet neue berufliche Perspektiven!  Mit einer Ausbildung am IFAO erweitern Sie Ihr medizinisches Wissen sowie Ihre manuellen Fertigkeiten. Sie erweitern Ihren therapeutischen Handlungs- und Entscheidungsspielraum und eröffnen sich den Zugang zu einem anspruchsvollen und befriedigenden Arbeitsumfeld und darüber die Möglichkeit, eine gute Balance zwischen beruflichen und privaten Wünschen und Erfordernissen für sich zu erreichen.
Bei uns haben Sie die größtmögliche Flexibilität und können die Ausbildung und Ihre aktuelle Berufstätigkeit zusammenbringen. 
Auch unterstützen wir Sie bei der Erlangung des Heilpraktiker-Status, wenn dies für Sie von Interesse ist. 
Wir helfen Ihnen, Ihre Ziele zu erreichen!


UNSERE AUSBILDUNG



Unsere Ausbildung ist sehr übersichtlich strukturiert. 1350 Unterrichtseinheiten verteilen sich auf fünf Jahre. In jedem Jahr besuchen Sie neun 3-tägige Seminare.
Die Unterrichte finden donnerstags bis samstags von 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Die Abfolge von Lernschritten, die Sie befähigen wird, Osteopathie zu beherrschen und auszuüben, ist durch uns festgelegt. Dadurch ist für Sie eigentlich alles ganz einfach: Sie können Schritt für Schritt mit unserer Unterstützung das Wissen aufbauen, das Sie später dazu befähigen wird, die Osteopathie zu praktizieren. Uns ermöglicht der strukturierte Aufbau des Curriculums gleiche Inhalte und eine gleichbleibend hohe Ausbildungsqualität trotz der vielen Standorte.
Termine und Standorte können auch für einzelne Unterrichte getauscht werden, die Ausbildung kann bei Bedarf auch kurzfristig unterbrochen und später fortgesetzt werden – hierdurch ergeben sich flexible Möglichkeiten für eine individuelle Gestaltung.


UNSERE DOZENTEN



Die Osteopathie am IFAO wird von hervorragenden DozentInnen vermittelt. Unsere DozentInnen haben eine intensive Assistenzzeit absolviert und sind in ihrem Fachbereich erfahrene PraktikerInnen. Neben der fachlichen Expertise sind auch didaktische Kompetenzen ein wichtiges Feld, dem wir uns kontinuierlich widmen. Wir legen großen Wert darauf, eine optimale Lernatmosphäre zu gestalten und unseren TeilnehmerInnen respektvoll und partnerschaftlich zu begegnen. Dies gilt für alle Mitarbeitenden unseres Instituts, ganz unabhängig von ihrer Position und Aufgabe. So kann Lernen stressfrei und mit Freude stattfinden.


WEITERES



Das Wesentliche auf einen Blick:
• Jährlicher Ausbildungsbeginn
• Umfang und Dauer: 1350 Unterrichtseinheiten über 5 Jahre mit 9 3-tägigen Seminaren pro Jahr
• Großer Praxisanteil – Motto: Angewandte Osteopathie
• Moderne Lehrmittel (Videos von Untersuchungs-/ und Behandlungstechniken) gebündelt auf einer Lernplattform
•  Ausbildung parallel zum Beruf möglich, Abschluss auf höchstmöglichem Niveau
• Flexibilität, individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
• HP-Vorbereitung optional zu hervorragenden Konditionen buchbar

Lucas-Cranach-Str. 1
54634 Bitburg

Tel.: 06561 - 670457
info@ifaop.com
www.ifaop.com

Standorte: Bad Dürkheim, Berlin, Düsseldorf/Neuss, Frankfurt am Main, Freiburg, Hannover, Leipzig, Nürnberg, Oldenburg, Trier







Kursangebot

























































BAO



 Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie e.V.
 Römergasse 9
 65199 Wiesbaden

 0611-3418858
0611-3419073
@ info@bao-osteopathie.de

Geschäftszeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag
09:00 bis 12:30 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr

LINKS





QR-Code




Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie e.V.


Römergasse 9
65199 Wiesbaden

Tel.: 0611-3418858
Fax: 0611-3419073
E-Mail: info@bao-osteopathie.de

Geschäftszeiten


Montag, Dienstag und Donnerstag
09:00 bis 12:30 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr
Um diese Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Webseite Cookies. Wir nutzen keine Statistik- oder Marketing-Tools
   Datenschutz